Selbsthilfe für Armenien
In unserem Auto gackert und gluckert es. Dicht an dicht hocken Legehennen für angehende Bäuerinnen in unserem Kofferraum. Unser Auto bleibt vor einem windschiefen Haus mit einem Holzvorbau stehen. Der Garten ist ordentlich angelegt, überall schauen junge Pflänzchen hervor. Ein leeres Gehege ist gleich daneben vorbereitet. Strahlend kommen zwei Frauen mit Kindern auf den Armen auf uns zu. Ihre Freude ist einfach berührend, als wir Ihnen die dreißig Hennen übergeben. Künftig werden sie neben dem Eigenbedarf 15 Eier auf dem Markt verkaufen können und ungefähr drei Euro pro Tag verdienen, das heißt 80-90 Euro im Monat. Das käme dem Verdienst einer Lehrerin gleich, die fest an einer Schule angestellt ist. Noch ist dieser Hühnertransport in ein Bergdorf bei Vanadzor nur ein Traum, dessen Verwirklichung von Ihrer Spende abhängt. Ein Traum für Frauen wie Julia Mattheosian. Die 33-Jährige und ihr Mann leben einzig von dem, was ihr kleiner Garten hervorbringt. Da sie kein Einkommen und kein Kindergeld haben, ist ein Einkommen sehr wichtig für sie. Auch ihre Nachbarinnen wünschen sich Hühner. Wegen der schwierigen Umstände wurden sie von ihren Männern verlassen. Auf der Suche nach Arbeit sind diese von Armenien fortgegangen und ihre Frauen müssen nun selbst sehen, wie sie ihre Kinder versorgen. Mit Ihrer Spende wollen wir den Frauen mit Hühnern helfen, um diesen Traum in die Tat umzusetzen. Ein Legehuhn kostet 4 Euro. Herzlichen Dank!