Weihnachtsgeschenke für Kinder in Bosnien und Serbien
Kinder in Bosnien und Serbien werden zu Weihnachten beschenkt
An Weihnachten möchten wir insbesondere den Kindern in Bosnien und Serbien eine Freude machen. Dazu brauchen wir deine Hilfe!
Ein Päckchen aus Deutschland ist für sie etwas ganz Besonderes! Jedes Mal freuen sich die Kinder sehr – möchtest Du ihnen ein ganz persönliches Päckchen schicken?
Möchtest du mitmachen? Hier erklären wir dir, wie das praktisch geht. Unsere Liste zeigt dir ganz genau, was du alles in die Päckchen reinpacken darfst.
Ganz wichtig: Bevor du das Weihnachtsgeschenk packst, lies dir bitte die Hinweise aufmerksam durch!
Liebe Eltern und Erzieherinnen, helfen Sie bitte ihren Kindern, unsere Einkaufsliste ganz genau zu beachten. Erstens ist es für ein Kind traurig, wenn es nur ein Kuscheltier auspacken darf, während die anderen Kinder aus der Klasse viele Süßigkeiten, Spiel- und Schreibsachen bekommen. Bitte klebt die Päckchen nicht zu, wir werden alle Päckchen kontrollieren und bei Bedarf entsprechend auffüllen.
Dein Geschenk soll bitte nur neue Artikel enthalten. Bei den Lebensmitteln ist es ganz wichtig, dass sie mindestens noch sechs Monate (April 2024) haltbar sind!
*Spielsachen: 1 schönes sauberes Stofftier; 1 Auto oder Puppe
*Schulsachen: 1 Satz Buntstifte oder ein gefülltes Mäppchen, 2 Schulhefte
*Hygieneartikel: 1 Zahnpasta + 1 Zahnbürste (originalverpackt), 1 Kamm oder 1 Bürste, zusätzlich evtl. Haarklammern, Haargummis
*Sonstiges: 1 Schal und Socken
*Etwas Süßes gehört auch dazu: Bonbons, Doppelkekse, 2 Tafeln Schokolade
Das solltest du NICHT einpacken: Kriegsspielzeug und Plastikpistolen, zerbrechliche Dinge, flüssige Artikel, Seife, Filzstifte, Medikamente.
Besonders freuen sich die Kinder über ein selbst gemaltes Bild mit einem Weihnachtsgruß oder einem Foto von dir.
Und so funktioniert es: Nimm dir bitte einen Schuhkarton und beklebe ihn und seinen Deckel jeweils mit einem bunten Geschenkpapier.
Fülle deinen Karton mit Geschenken und Süßigkeiten. Er darf gut drei Kilogramm wiegen. Dein Päckchen ist erst komplett, wenn der vorhandene Platz bis oben hin gefüllt ist.
Bitte klebe dein Paket nicht zu. Verschließe es mit einem Gummiband. Das Päckchen wird zur Kontrolle geöffnet.
Markiere, ob das Päckchen für einen Jungen oder ein Mädchen ist, indem du das „J“- oder „M“-Feld ausschneidest und auf das Päckchen klebst. Gib noch extra zwei Euro für die Transportkosten an der Sammelstelle ab – nicht auf dein Geschenk kleben.
Wenn noch Fragen zum Packen oder Abholen bestehen, dann helfen wir gerne:
Unsere Telefonhotline: 07348-948101.
Wichtig: Wenn jemand ein oder mehrere Päckchen verschenken möchte, es aber nicht selbst packen kann, dann darf er pro Päckchen 15 Euro spenden. Oder Stifte, Kekse oder Mützen vorbeibringen. Unsere Mitarbeiter packen dann die Päckchen.
Spenden für Kinderpäckchen an Roma-Kinder in Serbien und Bosnien tragen die Projekt Nr. 1111